Segeltörn vom 17. bis 23. Mai 2025 auf der Ostsee
Elise (Hanse 400)
Skipper: Ingo
Crew: Julian, Malte, Jacob
Yolli (Bavaria 38)
Skipper: Michael
Crew: Annette, Jan, Andreas
Route: Laboe – Rødby – Strynø – Lyø – Bågø – Sønderborg – Maasholm – Laboe
Wetter: Anfangs Nordwind gemäßigt bis frisch, später Westnordwest, stark, Böen bis 30 Knoten, am Ende Westwind bis 4 Beaufort, dreimal kurze Regenschauer, sonst Sonne und Wolken, zwischen drei und 23 Grad, Wassertemperatur ca. 14°C
**Tag 1 – Samstag, 17. Mai: Laboe – Rødby (ca. 42 sm)**
Endlich ging es los: Elise und Yolli legten in Laboe ab, voller Vorfreude auf die Ostsee. Der Nordwind blies mit 5–6 Bft und brachte uns zügig voran. Die Stimmung an Bord war bestens, als wir die Kieler Förde verließen und Kurs auf Rødby nahmen.
Beim Einlaufen in den Hafen begann es zu regnen, und so genossen wir unser Anlege-Bier gemütlich im Regen unterm Bimini der Yolli – trotzdem ein gelungener Auftakt. Am Abend saßen wir zusammen, verspeisten selbstgemachte Burger und ließen den Tag entspannt ausklingen.
**Tag 2 – Sonntag, 18. Mai: Rødby – Strynø (ca. 40 sm)**
Der zweite Tag führte uns durch die dänischen Schären bei kräftigem Nordwind. Wir segelten hoch am Wind und navigierten durch das Fahrwasser vor Ærø Richtung Nordost. In Strynø legten wir im Päckchen seitlich an der Hafenmauer an. Zum Abendessen gab es selbstgemachte Käsespätzle mit geschmorten Zwiebeln von Jacob – ein richtiges Wohlfühlessen nach einem aktiven Tag. Die ruhige Abendsonne rundete den Tag perfekt ab.
**Tag 3 – Montag, 19. Mai: Strynø – Lyø (ca. 28 sm)**
Der dritte Tag empfing uns mit warmem, sonnigem Wetter – perfekte Bedingungen für einen entspannten Segeltag. Allerdings war der Wind in den Mittagsstunden schwach und drehte teilweise, sodass das Vorankommen etwas schwierig war.
In Lyø angekommen, verbrachten wir den Abend gemütlich im Hafen. Bei sonnigen Abendstunden grillten wir gemeinsam leckere Rumpsteaks, die auf dem Grill perfekt von Julian zubereitet wurden. Dazu gab es Michaels frischen Couscoussalat, der mit seiner Würze wunderbar zu dem saftigen Fleisch passte.
Der warme Sonnenuntergang und das Zusammensein machten diesen Abend zu einem echten Highlight der Woche, an das wir noch lange gern zurückdenken.

**Tag 4 – Dienstag, 20. Mai: Lyø – Bågø (ca. 28 sm)**
Am vierten Tag segelten wir bei moderaten und sonnigen Bedingungen bis Bågø. Nur wenige Wenden waren nötig, sodass das Vorankommen angenehm und entspannt war. Am Nachmittag blieb Zeit, die überschaubare kleine Insel im kleinen Belt zu erkunden und bei einem Spaziergang die ruhige Atmosphäre zu genießen. Ein Teil der Yolli-Crew nahm ein erfrischendes Bad in der durchaus noch kühlen Ostsee…
Am Abend bereiteten wir Bratwürste in der Grillhütte der Marina zu. Dazu gab es Annettes genial leckeren Kartoffelsalat, den wir zusammen mit Julians selbstgebrautem Törnbier in geselliger Runde genossen.
**Tag 5 – Mittwoch, 21. Mai: Bågø – Sønderborg (ca. 24 sm)**
Der Vormittag auf Bågø war windig, sodass wir erstmal abwarteten und die Insel bei einem Spaziergang weiter erkundeten. Zur Mittagszeit legten wir trotz des kniffligen Windes ab und segelten direkt nach Sønderborg.
Das Ablegen war anspruchsvoll, doch mit Ruhe und Teamarbeit meisterten wir es. Am Abend gab es Pasta mit Andreas Bolognese, die wir bei einem schönen Sonnenuntergang an Deck der Yolli vor der Sønderborger Skyline genossen.
**Tag 6 – Donnerstag, 22. Mai: Sønderborg – Maasholm (ca. 20 sm)**
Der Vormittag war kalt und unangenehm. Ein paar von uns bummelten durch Sønderborg und entdeckten typisch dänische Spezialitäten im Supermarkt.
Mittags legten wir ab und segelten unter beständigem Halbwind nahe der Küste. So war die See ruhig und die 2 Meter Wellen aus dem Wetterbericht blieben aus. Die Einfahrt ins Fahrwasser nach Maasholm war schön und idyllisch. Beim Anlegen parkte Ingo die 40 Fuß lange Elise routiniert wie einen Kombi rückwärts in die Box – eine Meisterleistung 😉
Am Abend zauberte Michael uns Gnocchi in einer Thunfisch-Sauce, die wir gemeinsam im Salon der Yolli genossen – genau das richtige Essen nach einem kalten Tag und ein schöner letzter Abend.
**Tag 7 – Freitag, 23. Mai: Maasholm – Laboe (ca. 20 sm)**
Früh morgens gegen 8 Uhr starteten wir Richtung Laboe. Das Wetter war kalt (3° Grad Luft), aber sonnig und windig.
Kurz vor Laboe, mitten in der Kieler Förde kam plötzlich ein schneller, kurzer Wetterumschwung mit starkem Wind und einem Regenschauer, der die Yolli gerade beim Tankanleger erwischte.
Nach dem Tanken erreichten wir gegen Mittag die Baltic Marina in Laboe. Müde, aber glücklich und voller neuer Erinnerungen ging es für alle nach Hause.
**Fazit**
Die Woche war geprägt von abwechslungsreichem Wetter, wunderschönen Orten und vor allem gemeinsamen Momenten beim Segeln, Landgängen und abendlichen Beisammensein. Es war eine perfekte Mischung aus Segeln mit Tiefgang – sowohl auf dem Wasser als auch im Miteinander. MAYSAILERS-Törn 2026, wir kommen!
Annette, Michael, Malte, Julian, Andreas, Jacob, Jan, Ingo.
