Commodore-Cup 2025
Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 fand der Commodore-Cup auf dem Baldeneysee statt, ausgerichtet von der Seglerkameradschaft Essen-Heisingen (SKEH). Der SCH war mit vier Kielzugvögeln vertreten und stellte sich den anspruchsvollen Bedingungen auf dem Wasser.
Herausfordernde Windverhältnisse boten erforderten viel Aufmerksamkeit. Die Windbedingungen waren äußerst wechselhaft: Von schwachem Wind bis hin zu starken Böen und drehenden Winden bis zu 90° war alles dabei. Der Regen spielte dabei fast eine untergeordnete Rolle – die Segler mussten sich vielmehr auf die unvorhersehbaren Winddreher einstellen und ihre Taktik laufend anpassen.
Trotz der schwierigen Bedingungen zeigte das Team des SCH eine starke Leistung. Die Teilnehmer bewiesen ihr Können in vier Wettfahrten und kämpfte sich durch die anspruchsvollen Bedingungen auf dem Baldeneysee. Die Konkurrenz war groß, denn neben den Kielzugvögeln waren auch Nordische Folkeboote am Start, die machten es nicht einfacher, sich möglichst freien Wind und eine gute Position zu ersegeln. Die Regatta bot somit ein abwechslungsreiches und spannendes Segelerlebnis für alle Teilnehmer.
Der Commodore-Cup 2025 war erneut ein Highlight im Regattakalender der SKEH und bot den Seglern eine echte Herausforderung. Die Teilnahme des SCH mit vier Kielzugvögeln unterstrich die starke Präsenz des Vereins in der Klasse. Trotz der schwierigen Windverhältnisse war die Veranstaltung ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern sicherlich in Erinnerung bleiben.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und alle Beteiligten, die dieses Event möglich gemacht haben! Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe des Commodore-Cups.
Mirco Gantenberg
Die Kurzfassung ohne KI lautet:
Der SCH war auf vier Schiffen vertreten:
Annette Diehl gewann mit ihrem Steuermann Alexander Morgenstern vor Daniel Scheeer und Julian Schmid, die auf dem 3. Platz landeten. Mirco Gantenberg mit seinem Steuermann Wolfgang Brüning kam auf Platz 6 und Oliver und Katja Babik auf Platz 9 von insgesamt 13 Startern. Und ja, die Bedingungen waren anspruchsvoll, Winddreher, wie man sie vom Baldeneysee kennt, Boen bis 6 Bft. und ab und zu hat es am Sonntag geschüttet. Aber es war eine tolle Veranstaltung, besonders die Waffeln mit Kirschen und Sahne lohnen den Weg dorthin…
Annette Diehl
Wir bedanken uns bei unseren Förderern:
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Mitglied werden

Liebe Segelfreunde und Segelfreundinnen,
wir freuen uns, dass ihr euch für den Segel-Club Hattingen e.V. interessiert. Unabhängig, ob ihr männlich, weiblich oder divers seid, schreiben wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit unsere Artikel für euch in der männlichen Form, meinen aber immer Alle. Jeder ist bei uns willkommen.