
Commodore Cup 2025
Commodore-Cup 2025 Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 fand der Commodore-Cup auf dem Baldeneysee statt, ausgerichtet von der Seglerkameradschaft Essen-Heisingen (SKEH). Der SCH war mit vier Kielzugvögeln vertreten und stellte sich den anspruchsvollen Bedingungen...

Im Kielschwerter nach Schiermonnikoog
Mit einem Kielschwerter 22 Fuß lang und 70 cm Tiefgang nach Schiermonnikoog Der April war kalt und windig, ein Zeitfenster über den 1. Mai öffnete sich mit Temperaturen bis 24 Grad. Strandwetter war vorausgesagt. Vom Hafen Lungegat sind es 2 bis 3 Stunden zur Insel...

505er EuroCup am Gardasee
Vom 20. bis 25. Mai fand in Riva del Garda am Gardasee eine Eurocup-Regatta der 505er-Klasse mit internationaler Beteiligung statt. Bereits zu Beginn der Woche nutzten viele Teams, darunter auch wir, die idealen Bedingungen für drei intensive Trainingstage von Montag...

MAYSAILERS – Segeln mit Tiefgang
Segeltörn vom 17. bis 23. Mai 2025 auf der Ostsee Elise (Hanse 400)Skipper: IngoCrew: Julian, Malte, Jacob Yolli (Bavaria 38)Skipper: MichaelCrew: Annette, Jan, Andreas Route: Laboe – Rødby – Strynø – Lyø – Bågø – Sønderborg – Maasholm – Laboe Wetter: Anfangs Nordwind...

505er IDDM in Flensburg
Vom 15. bis 18. Mai waren Alexander und ich mit dem 505er bei der Internationalen Deutsch-Dänischen Meisterschaft (IDDM) am Start. Gastgeber war der Flensburger Segel-Club (FSC) – und die Regattastrecke lag direkt vor der Haustür: auf der wunderschönen, aber...

Kielzugvögel am Rursee
Die Bilder auf dem Wasser stammen teilweise von Michaela Meid und von uns. Hier noch die Ergebnisse:Manage2Sail - Printenregatta 2025Am Muttertagswochenende ging es für die Kielzugvögel, neben den Bootsklassen der Dyas und H-Boote, an den Rursee in die Eifel. Leider...

Kielzugvögel am Steinhuder Meer
Die allseits beliebte Kielzugvogel Regatta am Steinhuder Meer hat auch dieses Jahr wieder drei Boote des SCHs angelockt, so dass Martin Vogler auf „Danke Schatz…“, Oliver und Katja Babik auf „Snoopy“ und Daniel Scheer mit Julian Schmid auf „Ruhrgold“ zum Baltischen...

Wittenseefight der 505er
Bericht vom Wittenseefight 2025 Am vergangenen Wochenende fand der traditionelle Wittenseefight am Wittensee bei Eckernförde statt. Bei bestem Segelwetter gingen rund 65 Boote in den Klassen 505er, Mustoskiff, International 14 und 29er an den Start – See und...

Euro der 505er, St. Raphael
(Fotos: Christophe Favreau) 505er Saisonauftakt in Saint-Raphaël Kaum waren unsere 505er nach der WM wieder aus dem Container aus Australien befreit, ging’s auch schon weiter – direkt nach Südfrankreich zum traditionellen Saisonauftakt über Ostern in Saint-Raphaël....

Hattinger Segeltage 2025
Anfang April haben wir die Hattinger Segeltage und den Sparkassen Cup 2025 ausgetragen. An den Start gingen zwölf Kielzugvögel, neun Vaurien und fünf Boote in der Yardstick-Klasse. Während bei den Kielzugvögeln und den Vaurien jeweils drei Boote unter dem SCHa...
Nächste Termine:
Boote checken – Sommercheck
Juli 2 / 17:30-19:30Steg-6-Treff
August 16 / 14:00-18:00Saisonabschlussfeier
November 22 / 18:00-23:00
Sportangebote
Zusätzlich zum Segeln haben wir die Möglichkeit uns mit Hallensport und Schwimmen Fit zu halten.
Vereinswimpel für Fahrtensegler
Der Verein hat mit dem neuen Logo Vereinswimpel machen lassen. Wer von euch Fahrtenseglern (oder natürlich auch alle anderen) Interesse an einem Wimpel hat, möge sich bei Annette Diehl (vorsitz@segelclub-hattingen.de) melden. Selbstkostenbeitrag 20 €.