505er Eurocup Warnemünde

505er Eurocup Warnemünde

Im Rahmen der Warnemünder Woche fand vom 5. bis 7. Juli der Eurocup der 505er-Klasse statt – eine traditionsreiche Regatta mit starker internationaler Beteiligung. Insgesamt gingen 35 Teams aus sechs Nationen an den Start. Unter den Teilnehmern war auch ich (Arne) für...

mehr lesen
505er am Walchensee

505er am Walchensee

Am letzten Juniwochenende waren wir mit dem 505er beim Walchensee Pokal zu Gast. Die Regatta wurde von den Segelfreunden Walchensee ausgerichtet und fand bei bestem Sommerwetter statt. Samstag – Sonne, Frühstück, leichter Wind Der Samstag begann mit einem Frühstück...

mehr lesen
Boote-Sommer-Check

Boote-Sommer-Check

Unter blauem Himmel, verbunden mit gelegentlicher Abkühlung durch einen leichten, warmen Sommerregen, trafen sich am Mittwoch, den 2. Juli 2025, am frühen Abend 11 Segelfreunde vom SCH am Steg 6. Bewaffnet mit Eimern, Schrubbern und Bürsten war es das Ziel, die treuen...

mehr lesen
Belgian Open der Vaurien

Belgian Open der Vaurien

Am 28.06-29.06.2025 fanden in Bütgenbach, Belgien die Belgian Open der Vaurien und 420 Boote statt. Der SCHa wurde durch Ulrich Heuser und Daniela Naumann auf Hurrikan vertreten. Wir reisten am Freitag an, um nachmittags nochmal eine Trainingseinheit einzulegen.Am...

mehr lesen
IDM der Kielzugvögel

IDM der Kielzugvögel

In der vergangenen Woche fand die IDM der Kielzugvogel-Klasse an einem der schönsten und wärmsten Seen in Bayern, am Wörthsee statt. Der SCHa wurde durch Mirco Gantenberg, an der Vorschot von Wolfgang Brüning (WRK), durch Daniel Scheer und Julian Schmid auf „Ruhrgold“...

mehr lesen
Commodore Cup 2025

Commodore Cup 2025

Commodore-Cup 2025 Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 fand der Commodore-Cup auf dem Baldeneysee statt, ausgerichtet von der Seglerkameradschaft Essen-Heisingen (SKEH). Der SCH war mit vier Kielzugvögeln vertreten und stellte sich den anspruchsvollen Bedingungen...

mehr lesen
Im Kielschwerter nach Schiermonnikoog

Im Kielschwerter nach Schiermonnikoog

Mit einem Kielschwerter 22 Fuß lang und 70 cm Tiefgang nach Schiermonnikoog Der April war kalt und windig, ein Zeitfenster über den 1. Mai öffnete sich mit Temperaturen bis 24 Grad. Strandwetter war vorausgesagt. Vom Hafen Lungegat sind es 2 bis 3 Stunden zur Insel...

mehr lesen
505er EuroCup am Gardasee

505er EuroCup am Gardasee

Vom 20. bis 25. Mai fand in Riva del Garda am Gardasee eine Eurocup-Regatta der 505er-Klasse mit internationaler Beteiligung statt. Bereits zu Beginn der Woche nutzten viele Teams, darunter auch wir, die idealen Bedingungen für drei intensive Trainingstage von Montag...

mehr lesen
MAYSAILERS – Segeln mit Tiefgang

MAYSAILERS – Segeln mit Tiefgang

Segeltörn vom 17. bis 23. Mai 2025 auf der Ostsee Elise (Hanse 400)Skipper: IngoCrew: Julian, Malte, Jacob Yolli (Bavaria 38)Skipper: MichaelCrew: Annette, Jan, Andreas Route: Laboe – Rødby – Strynø – Lyø – Bågø – Sønderborg – Maasholm – Laboe Wetter: Anfangs Nordwind...

mehr lesen

Nächste Termine:

Sportangebote

Zusätzlich zum Segeln haben wir die Möglichkeit uns mit Hallensport und Schwimmen Fit zu halten.

Vereinswimpel für Fahrtensegler

Der Verein hat mit dem neuen Logo Vereinswimpel machen lassen. Wer von euch Fahrtenseglern (oder natürlich auch alle anderen) Interesse an einem Wimpel hat, möge sich bei Annette Diehl (vorsitz@segelclub-hattingen.de) melden. Selbstkostenbeitrag 20 €.