Im Rahmen der Warnemünder Woche fand vom 5. bis 7. Juli der Eurocup der 505er-Klasse statt – eine traditionsreiche Regatta mit starker internationaler Beteiligung. Insgesamt gingen 35 Teams aus sechs Nationen an den Start. Unter den Teilnehmern war auch ich (Arne) für den Segel-Club Hattingen, gemeinsam mit Steuermann Alexander vom Post-Sportverein Koblenz.
Sieben Wettfahrten bei sehr wechselhaften Bedingungen
Insgesamt wurden über drei Tage sieben Wettfahrten gesegelt – bei zum Teil stark wechselhaften Bedingungen. Von Starkwind mit 20–30 Knoten und entsprechender Welle bis hin zu drehenden Leichtwindfeldern war alles dabei. Die Bedingungen forderten taktisches Gespür, technisches Können und Konzentration über die gesamte Serie hinweg.
Samstag – Guter Auftakt bei frischem Wind
Zum Start der Regatta zeigte sich Warnemünde mit mittleren bis kräftigen Winden und einer für die Region typischen, wenn auch moderaten Welle. Wir konnten zwei Rennen absolvieren und erreichten die Plätze 11 und 5 – ein gelungener Einstieg in die Serie.
Sonntag – Leichter Wind und taktische Herausforderungen
Am Sonntag standen eigentlich drei Rennen auf dem Programm, jedoch ließen die Bedingungen nur zwei zu. Bei schwächerem und drehendem Wind belegten wir die Plätze 15 und 9. Ein drittes Rennen war wegen der weiter abnehmenden und instabilen Bedingungen nicht möglich. Am Abend traf sich die gesamte 505er-Klasse zum gemeinsamen Essen – ein schöner Ausklang des Tages und gute Gelegenheit zum Austausch.
Montag – Früher Start und starke Ergebnisse
Am Montag ging es bereits um 10 Uhr aufs Wasser, um die noch günstigen Bedingungen für drei weitere Rennen zu nutzen. Bei mittlerem bis leichtem Wind und noch vorhandener Welle aus der Nacht konnten wir uns mit den Plätzen 7, 5 und 3 deutlich steigern und die Regatta auf einem versöhnlichen Hoch beenden.
Den Gesamtsieg holten sich mit einer beeindruckend konstanten Serie Jan-Philipp und Felix vom Düsseldorfer Yachtclub.
Ein gelungener Eurocup in Warnemünde
Warnemünde präsentierte sich erneut als „Vorzeige“-Austragungsort – mit einer sympathischen, routinierten Organisation an Land und auf dem Wasser. Die 505er-Klasse durfte sich über eine gelungene Veranstaltung freuen, bei der sportlich wie organisatorisch viel geboten wurde.
Für mich geht es nun direkt weiter: Gemeinsam mit einem anderen Steuermann starte ich bei der französischen Meisterschaft in Frankreich – der Bericht dazu folgt in Kürze.
Arne WIttemer mit Steuermann Alexander
Wir bedanken uns bei unseren Förderern:
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Mitglied werden

Liebe Segelfreunde und Segelfreundinnen,
wir freuen uns, dass ihr euch für den Segel-Club Hattingen e.V. interessiert. Unabhängig, ob ihr männlich, weiblich oder divers seid, schreiben wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit unsere Artikel für euch in der männlichen Form, meinen aber immer Alle. Jeder ist bei uns willkommen.