Niederrhein Meisterschaften der KZV mit 4 SCH Booten

Geschrieben von Julian Schmid am .

Nicht ein, nicht zwei, nicht drei, sondern ganze 4 Boote mit Besatzung vom SCH gingen in Duisburg diese Jahr an den Start. Wie immer ausgerichtet vom Duisburger Yacht Club auf der Sechs-Seen Platte ging es ein Wochenende mit solider Beteiligung von 13 Booten über den Wolfsee. Unser Verein war gut vertreten von Marco Hill und Gero Skopp auf „Rappelkiste“, Katja Babik auf „Next Generation“ als Vorschoterin, Daniel Scheer und Julian Schmid auf „Elodea“ und Oliver Babik mit Lars Flasche auf „Undercover“.
Dank kurzer Anreise und erster Startmöglichkeit erst um 14 Uhr, wurde am Samstagmorgen ganz entspannt eingekrant, bevor es dann bei 3-5 bft auf den strategisch anspruchsvollen Wolfsee ging. Mit nahen Ufern, Inseln, viel Landabdeckung und damit verbundenen Drehern war hier die Strategie mit entscheidend, auch wenn man manchmal dann auch doch nur auf die Privatböe hoffen konnte.
So ging dann die erste Wettfahrt los, bei der das Feld immer wieder durcheinander gemischt wurde. Im einen Moment hatte man einen halben See Vorsprung vor der nächsten Gruppe, im nächsten hörte man es hinter sich plätschern, während die Boote mit Privatböe heranschossen. Andersherum ging das Spiel natürlich auch und so taten sich immer wieder große Lücken zwischen den Gruppen auf.
Wettfahrt zwei sollte ähnlich werden, mit vielen spannenden Fights vorne und hinten im Feld, bei denen sich die Boote des SCH auch wieder vorne behaupten konnten. Die dritte und letzte Wettfahrt des Tages hatte dann etwas weniger Wind, jedoch waren dafür umso mehr Nerven gefragt. Vier Boote kämpften vorne um die Wettfahrt, meist nur um wenige Bootslängen von einander entfernt. Nach engen Downwinds, die das ganze Feld wieder zusammenschoben und Kreuzen, bei denen die Seitenwahl Regatta entscheidend war, setzte sich hier wieder die „Elodea“ durch, während „Undercover“ sich auf Platz drei behaupten konnte, was besondere Erwähnung verdient, da es für Lars die erste Regatta in der noch jungen Segelkarriere war.

Niederrhein Meisterschaft 2022 Feld


Nach einem Erfolgreichen ersten Tag gab es dann eine gutes Essen vom Ausrichter, der uns trotz Krankheitsausfall des allbekannten Wirts, Albert, sehr lecker versorgte.
Wind gab es auch am Sonntag, jedoch aus einer für den See ungünstigen Richtung. Gesegelt werden konnte dennoch, sodass eine vierte und letzte Wettfahrt gestartet wurde. Auch hier gab es wieder einen Schlagabtausch nach dem anderen, auch wenn sich das Feld durch unterschiedliche Windfelder über fast die ganze Bahn erstreckte. Die Crews des SCH kamen dennoch gut mit den Bedingungen klar, sodass die Plätze 1-3 an den Verein gingen.

Auch in der Gesamtwertung spiegelte sich das segelerische Können der Hattinger Crews wieder. Daniel und Julian belegten nach vier ersten Plätzen in vier Wettfahrten den klaren ersten Platz und erzielten damit ihren ersten gemeinsamen Regattagewinn. Auf Platz zwei schoben sich mit der letzten Wettfahrt Katja und ihr Steuermann Wolfgang Nawroth vom WRK. Oliver und Lars folgten auf Platz 4 und auch Marco und Gero erzielten mit Platz 7 ein gutes Ergebnis.
Nach einer kleinen Stärkung blieb uns dann nur noch übrig die Boote anzuhängen und uns nach einem erfolgreichen und schönen Wochenende von der Sechs-Seen Platte zu verabschieden.
Danke an die Ausrichter und an die Wettfahrtleitung, die mit viel Gespür für den Wind uns immer wieder gute Wettfahrten lieferte!

Niederrhein Meisterschaft 2022 Teilnehmer

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.