Ankerlaterne 2022, RS500

Geschrieben von Mirco und Jacob am .

Wie schon im letzten Jahr, stand für diesen Saisonabschluss die Regatta “Ankerlaterne” am Steinhuder Meer im Kalender. Dieses Jahr wurde auch gleichzeitig die Open German Nationals für die RS500-Klasse ausgerichtet. Mit 17 gemeldeten Booten ein eher größeres Feld für eine RS500 Regatta.

Für den ersten Wettfahrttag war Wind von 15 bis 17 kn in Grundwindstärke und Böen über 22kn vorhergesagt – Genau unser Wind! Pünktlich ging es aufs Wasser. Die erste Wettfahrt wurde gestartet. Die über das Weserbergland heranziehenden dunklen Wolken brachten zunächst nur etwas Regen. Doch schnell frischte der Wind auf und die Böen wurden stärker. Eine Bahnverkürzung ermöglichte der Wettfahrtleitung das Beenden der ersten Wettfahrt, bevor sturmartige Winde einsetzten - Zu viel für manch eine Crew, die lieber das gekenterte Boot bei zum Teil nur hüfttiefem Wasser, zurück in den Hafen schoben. Startverschiebung und warten an Land.

Erst nachdem mehrere Tiefs mit Starkregen und Hagel durchgezogen waren, konnte es am späten Nachmittag wieder auf die Regattabahn gehen, wo noch zwei weitere Wettfahrten bei moderaten Bedingungen gesegelt wurden. Bei der Rückfahrt in den Hafen des austragenden Vereins ging bereits der Mond über dem Fliegerhorst Wunsdorf auf. An Land wurden wir direkt am Steg mit kleinen Snacks und Getränken versorgt.

Für den folgenden Tag war die Windvorhersage sehr mäßig. Da von den acht ausgeschriebenen Wettfahrten am ersten Tag nur drei (sechs waren geplant) gesegelt wurden, bestand der Ehrgeiz der Organisatoren darin, auch bei sehr schwachem Wind die Regatta fortzuführen. Anders als am Vortag ging es bei blauem Himmel und Sonnenschein in die Mitte des Sees, um im Verlauf des Tages insgesamt vier Wettfahrten unter herausfordernden Schwachwindbedingungen zu bestreiten.

Am Ende konnten wir einen 13. Platz in der Gesamtwertung erreichen. Der 1. Platz ging, wie schon im letzten Jahr an ein Geschwisterpaar aus Tschechien. Der 2. Platz wurde von einer britischen Crew belegt, gefolgt von niederländischen Mitstreitern. Der Dank gilt der Baltischen Seglervereinigung Steinhude und allen Helfern, die sich für das Gelingen der Veranstaltung eingesetzt haben.

 

Mirco Gantenberg / Jacob Niewiarra

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.